für Meereskunde
40. OMAE Konferenz vom 21.-30. Juni 2021Konferenz zu Klimaschutz und -anpassung im maritimen Ingenieurwesen
14. Juni 2021, von Franz von Bock und Polach

Foto: The American Society of Mechanical Engineers (ASME)
Die internationale Conference on Ocean, Offshore & Arctic Engineering (OMAE) findet dieses Jahr auf Grund der COVID Pandemie virtuell statt. Die OMAE ist eine der größten Konferenzen im Bereich des maritimen Ingenieurwesens und deckt eine große Bandbreite von Themen ab wie Risiken und Sicherheit, Hydrodynamik, Eis- und Wellenmechanik, Nutzung des Ozeans und viele mehr.
Dieses Jahr hat die Konferenz ein Thema bekommen, welches lautet: “Adapting to and Mitigating Climate Change in Marine, Offshore and the Oceans”. Das Thema weist in zwei Richtungen. Einerseits geht es um Technologien und Methoden, die eine Reduktion von Emissionen propagieren, und andererseits darum, das Ingenieurwesen an die durch den Klimawandel hervorgerufenen Veränderungen anzupassen. Letzteres betrifft alle maritimen Strukturen, angefangen bei Schiffen und Hafenstrukturen bis hin zu Offshore Windkraftanlagen. Es wird jeden Tag eine Keynote Präsentation geben, die das Thema von einer anderen Seite beleuchtet.
Beiträge des IfM
Konferenz Vorsitz: Franz von Bock und Polach
Keynote Vortrag: Dirk Notz
Eingereichte Paper: Laura Schaffer, Iuliia Polkova, Johanna Baehr, Franz von Bock und Polach
P.S. In 2022 wird die OMAE Konferenz wieder in Präsenz stattfinden und in Hamburg ausgetragen (Juni 2022).