M.Sc. Ocean and Climate Physics
Das Institut für Meereskunde bietet den englischsprachigen Masterstudiengang Ocean and Climate Physics an (Flyer). Der Studiengang vermittelt fundierte Kenntnisse auf dem Gebiet der Physik des Ozeans und bereitet gezielt auf ozeanographische Forschung vor. Im Studium werden Inhalte der physikalischen Ozeanographie wie Fluiddynamik, Wellen und Turbulenz mit stark theoretischem Ansatz gelehrt. Um die Theorie besser zu verstehen, werden per Computersimulationen und Tankexperimenten ausgewählte Prozesse simuliert, gemessen und ausgewertet. Dadurch erhalten die Studierenden ein umfangreiches und tiefes Verständnis des Fachs. Darüberhinaus wird den Studierenden ein tieferes Verständnis der Klimaphysik vermittelt. Zeitskalen, Raumskalen, Wichtigkeit und Interaktionen verschiedener Variablen werden erläutert. Zudem wird der aktuelle Wissensstand zu numerischer Modellierung, insbesondere im Bereich der Klimaforschung, erläutert.
Der Studiengang bereitet gezielt auf eine Karriere in der Wissenschaft vor, bietet aber auch die Möglichkeiten sich für eine Anstellung in der freien Marktwirtschaft zu qualifizieren.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der englischen Webseite.
Der Masterstudiengang Ocean and Climate Physics ersetzt seit dem Wintersemester 2017/2018 den deutschsprachigen Masterstudiengang Physikalische Ozeanographie.