IfM Blog (2022)12. Mai 2022|ForschungKlimavorhersage, wie funktioniert sie?Foto: Iuliia PolkovaKlimavorhersagen liefern Informationen über die zukünftige Entwicklung von Klimakomponenten wie Atmosphäre, Meereis, Ozean und Land. Ein Beispiel ist...17. März 2022|Studium und LehreEin Sommer mit Unterwasserrobotern und arktischen GletschernFoto: Lena NicolaWährend sich Europa im letzten Jahr in der Sonne bräunte und den wärmsten Sommer aller Zeiten erlebte, konnte ich der Hitze entkommen und 5 Wochen auf...22. Februar 2022|ForschungMontevideo: Start der Expedition SONETTFoto: Manita ChoukseyDie Expedition M180 SONETT (Synoptic Observations — a Nested approach to study Energy Transfer & Turbulence in the ocean) ist ein...Beitrag aus dem News-Kanal CEN News15. Februar 2022|PublikationErosion an arktischen Küsten: Landverluste erstmals berechnetFoto: AWI/P.OverduinDie globale Erwärmung lässt die Permafrostböden der Arktis tauen und das Meereis schmelzen. Dadurch sind Küsten schlechter geschützt und werden...Beitrag aus dem Newsroom der Universität11. Februar 2022|VeranstaltungNetzwerkveranstaltung "Wissenschaft durch Kunst"Foto: Iuliia PolkovaEs ist das dritte Jahr, in dem ich an der von Creative Carbon Scotland organisierten Veranstaltungsreihe Green Tease zum Thema "Wissenschaft durch...14. Januar 2022|CampusDas Startup repath zeigt, wie Klimaresilienz Unternehmen zukunftssicherer machen kannFoto: Unsplash/Davide PietralungeDer Klimawandel ist eine moralische Frage, aber er ist auch etwas, mit dem sich Unternehmen auseinandersetzen und auf das sie sich vorbereiten müssen...Vorherige Artikel