Masterarbeit mit Abschlusskolloquium
Modul | MA |
Modul-Titel | Masterarbeit |
Modulverantwortlicher | N. N. |
Modultyp | Pflichtmodul |
Qualifikationsziele/Angestrebte Lernergebnisse | Die Masterarbeit zeigt die Fähigkeit des Studierenden, eine wissenschaftliche Fragestellung aus dem Gebiet der Ozeanographie selbstständig unter Anwendung wissenschaftlicher Methoden zu bearbeiten und gemäß wissenschaftlicher Standards zu dokumentieren. Ausgehend von Stand der Forschung werden Lösungswege für die wissenschaftliche Fragestellung zunächst aufgezeigt und dann umgesetzt. Die erzielten Ergebnisse sind in angemessener Weise darzustellen und kritisch zu bewerten. Das Modul endet mit einem Vortrag und anschließender Diskussion im Gemeinsamen Seminar. |
Inhalt |
|
Lehrform/SWS | Seminar |
Voraussetzungen für die Teilnahme | Zur Masterarbeit wird zugelassen, wer mindestens 60 LP erworben hat. |
Unterrichtssprache | Deutsch oder Englisch. Die Lehrveranstaltungssprache wird vor Beginn der Lehrveranstaltung bekannt gegeben. Material zur Vorlesung überwiegend auf Englisch. |
Verwendbarkeit des Moduls | Das Modul schließt den Studiengang Physikalische Ozeanographie ab. |
Arbeitsaufwand (Teilleistungen und insgesamt) | 30 LP |
Art, Voraussetzungen und Sprache der (Teil-)Prüfung(en) |
Die Masterarbeit wird in deutscher oder englischer Sprache abgefasst. Die schriftliche Arbeit geht zu 80 %, Mastervortrag und Diskussion im Seminar zu 20 % in die Bewertung des Moduls ein. |
Studien-/Referenzsemester | Referenzsemester: 4 |
Häufigkeit des Angebots | N. N. |
Dauer | 6 Monate |