Physik 1
Modul | PHY1 |
Modul-Titel | Physik 1 |
Modultyp | Pflichtmodul |
Qualifikationsziele/Angetrebte Lernergebnisse | 1. Verständnis grundlegender Phänomene der Mechanik und Wärmelehre 2. Einblick in die Grundlagen theoretischer Begriffsbildung und Erwerb der zugehörigen mathematischen Methoden 3. Verständnis für den Zusammenhang zwischen experimenteller Beobachtung und theoretischer Beschreibung im Rahmen der Newton'schen Mechanik. |
Inhalt |
|
Lehrform/SWS | Vorlesungen: Physik I, 4 SWS (Vorlesung) Einführung in die Theoretische Physik I, 3 SWS (Vorlesung); Übungen: 3 SWS. |
Voraussetzungen für die Teilnahme | Verbindliche: keine Empfohlene: keine |
Unterrichtssprache | Deutsch oder Englisch, in der Regel wird mindestens eine Übungsgruppe in englischer Sprache angeboten |
Verwendbarkeit des Moduls | Innerhalb des Bachelorstudienganges: Das Modul vermittelt essentielle physikalische Grundkenntnisse. In anderen Studiengängen: Es eignet sich als physikalisches Wahl- oder Ergänzungsfach. |
Arbeitsaufwand (Teilleistungen und insgesamt): | 12 LP |
Art, Voraussetzungen und Sprache der (Teil-)Prüfung(en) | Modulabschlussprüfung: Klausur Art und Umfang von nicht-obligatorischen Studienleistungen (in der Regel Bearbeitung von Übungsaufgaben als Hausaufgaben) werden zu Beginn der Veranstaltung festgelegt und bekannt gegeben. Zu diesem Zeitpunkt wird ebenfalls festgelegt und bekannt gegeben, in welcher Weise erfolgreich erbrachte Studienleistungen zum Erwerb eines Bonus führen. Der Bonus darf 40% der Mindestanforderung für das Bestehen der Prüfungsklausur nicht überschreiten. Er kann zu einer Verbesserung der Notenziffer der Modulabschlussprüfung um maximal 0.3 führen. In der Regel Deutsch. Abweichungen von der Regel werden zu Beginn der Veranstaltung bekannt gegeben. |
Studien-/Referenzsemester | Referenzsemester: 1 |
Häufigkeit des Angebots | Jedes Semester |
Dauer | 1 Semester |